Häufig gestellte Fragen
Wer kann Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenden werden?
Eine Mitgliedschaft ist bereits mit 6 Jahren möglich. Ab dann kann ein Kind bei der Kinderfeuerwehr (aktuell in Hillmicke, Hünsborn und Wenden) mitmachen. Ab 10 Jahren geht es in die Jugendfeuerwehr (an allen Standorten). Ab 18 Jahren wirst du Mitglied in der Einsatz- und der Unterstützungsabteilung. Wir freuen uns über Menschen aus allen Berufen und Lebenslagen!
Was erwartet mich in der Gemeinschaft der Feuerwehr?
Eine starke Gemeinschaft, in der Kameradschaft, Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Du wirst neue Freunde finden und viele spannende Erfahrungen sammeln.
Wie oft finden Übungen und Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr statt?
Unsere Übungen finden regelmäßig im 14-tägigen Rhythmus statt. Wir achten darauf, dass auch Schichtarbeiter zum Zuge kommen. Einsätze können natürlich jederzeit auftreten, aber wir versuchen, die Belastung für unsere Mitglieder so gering wie möglich zu halten.
Welche Fähigkeiten benötige ich, um bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen zu können?
Keine Sorge, du brauchst keine Vorkenntnisse! Wir bieten umfassende Schulungen und Ausbildungen an, die dich Schritt für Schritt auf die Aufgaben vorbereiten.
Was ist die Grundausbildung Freiwilligen Feuerwehr und wie lange dauert diese?
Die Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenden ist eine umfassende Schulung, die dich auf die grundlegenden Aufgaben und Herausforderungen des Feuerwehrdienstes vorbereitet. Sie beinhaltet theoretischen Unterricht und praktische Übungen in folgenden Bereichen:
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung
- Erste Hilfe
- Verhalten bei Gefahrstoffen
- Rettung und Sicherung von Personen
Die Grundausbildung dauert in der Regel 160 Stunden, die über mehrere Wochen hinweg verteilt sind. Die Ausbildung findet meist an Abenden und Wochenenden statt, um sie gut mit deinen persönlichen und beruflichen Verpflichtungen vereinbaren zu können. Nach Abschluss der Grundausbildung bist du bestens gerüstet, um aktiv am Feuerwehrdienst teilzunehmen und unser Team bei Einsätzen zu unterstützen.
Wie viel Zeit muss ich für die Freiwillige Feuerwehr einplanen?
Die Dienstplanung der jeweiligen Einheit sieht ca. 20-25 Dienstabende vor. Unsere regelmäßigen Übungen dauern etwa zwei Stunden pro Übungsdienst. Einsätze sind natürlich nicht planbar, aber wir versuchen, Rücksicht auf deine persönlichen Verpflichtungen zu nehmen. Sollte sich deine persönliche Lebenssituation einmal ändern (z. B. stärkere berufliche Belastung, Pflege eines Angehörigen), guckt die Leitung der Feuerwehr mit dir, was im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten an Flexibilität möglich ist.
Was sind meine Aufgaben als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr?
Deine Aufgaben können vielfältig sein: Von der Brandbekämpfung über technische Hilfeleistung bis hin zur Einsatzplanung und Unterstützung bei Veranstaltungen. Wir finden gemeinsam die besten Aufgaben für Deine Fähigkeiten und Interessen.
Bekomme ich für meine Tätigkeit bei der Feuerwehr eine Vergütung?
Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ist ehrenamtlich. Bei angeordneten Brandsicherheitswachen wird eine persönliche Aufwandsentschädigung gezahlt. Dennoch bieten wir eine wertvolle Gemeinschaft, vielfältige Weiterbildungen und das unbezahlbare Gefühl, anderen zu helfen.
Wie kann ich mich anmelden?
Ganz einfach! Komm zu einem unserer Übungsabende vorbei oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular auf der Website. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wie läuft die Aufnahme bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenden ab?
Nach Deiner Kontaktaufnahme laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch und einer Probeübung ein. Wenn alles passt, wirst Du offiziell in unsere Feuerwehr aufgenommen und Dein Training beginnt.
Was passiert, wenn ich einmal keine Zeit für einen Einsatz habe?
Keine Sorge, wir verstehen, dass jeder mal verhindert sein kann. Wichtig ist, dass Du regelmäßig an den Übungen teilnimmst und uns informierst, wenn Du bei Einsätzen verhindert bist.
Ist es gefährlich, bei der Freiwilligen Feuerwehr mitzumachen?
Die Arbeit bei der Feuerwehr kann manchmal gefährlich sein, aber Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir sorgen dafür, dass alle Mitglieder eine gründliche Ausbildung und regelmäßige Schulungen erhalten, um sicher und effektiv arbeiten zu können. Unsere Ausrüstung entspricht den höchsten Sicherheitsstandards, und wir arbeiten stets im Team, um Risiken zu minimieren.
Ich spiele ein Instrument. Wie kann ich beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenden mitmachen?
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenden freut sich immer über neue Mitglieder! Wenn Du ein Instrument spielst und Lust hast, mitzumachen, kontaktiere uns einfach oder komm zu einer unserer Proben. Wir bieten eine freundliche und motivierte Gemeinschaft von Musiker*innen und nehmen Mitglieder aller Altersgruppen und Fähigkeiten auf. Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Musiker bist, Du bist herzlich willkommen!
Neugierig geworden?
Besuche uns bei einer unserer Übungen oder melde dich direkt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!